» Prof. Adam Kostecki

Violine

Professor für Violine an der Musikhochschule Hannover, in Polen geboren, gehört zu den Schülern von David Oistrach und Boris Bielenkij, und wurde am Moskauer Konservatorium (1967-1972) ausgebildet. Die weiteren prägenden, geigerischen und musikalischen Impulse bekam Adam Kostecki auf den Musikkursen von legendären Geiger wie Issac Stern, Henryk Szeryng, Nathan Milstein und Yehudi Menuhin.

Nach dem Abschluss, im Jahre 1972, siedelte Adam Kostecki nach Deutschland über, wo er mehrere Jahre als 1. Konzertmeister in verschiedenen deutschen Spitzenorchestern gewirkt hat.

Gleichzeitig setzte er seine schon während des Studiums begonnene Konzerttätigkeit, als Solist und Kammermusiker, weiterhin erfolgreich fort (u.a. mit Rubinstein-Trio und Paganini-Duo).

1984-1989 wirkte Adam Kostecki als stellvertretender Künstlerischer Leiter bei der Polnischen Kammerphilharmonie und hat 1990 die Leitung des Kammerorchesters Hannover übernommen.
Konzerte in Europa, Süd- und Nordamerika, den fernen Osten, zahlreiche Schallplatten, CD`s (seine Discographie umfasst Werke aller Musikepochen, bei den Labels wie Le Chant du Monde, Thorofon, Selene Records und Fox Records ).

Rundfunk-und Fernsehaufnahmen (u.a. Telewizja Polska, Senado.Brazil), sowie das ausgezeichnetes Echo seitens der Presse:

· „…mitreißender Solist von großem Können…“
· „…Ein Feuerwerk virtuosen, effektvollen Geigenspiels…“
· “ … Seine Interpretation machte dieses Konzert zu einem Erlebnis…“
· „…ein Geiger unter den Grössten, ehemaligen Studenten von David Oistrach…“
· – unterstreichen seinen solistischen Rang als Geiger.

Die gemeisamen Auftritte mit dem legendären Zakhar Bron haben bei der Presse Prädikate wie:

„…Geigen Duo der Weltelite beeindruckt Gäste…“
oder
„… ein brillantes, ein geniales Ereignis….“
erhalten.

In den letzten 20 Jahren hat Adam Kostecki zahlreiche internationale Meisterkurse u.a. in Holland, Schweiz, Deutschland, Polen, Brasilien, USA, Korea und China ( Shanghai Conservatory), gegeben und als Juror bei den nationalen und internationalen Kammermusik und Violinwettbewerben mitgewirkt (u.a. Bonn, Lodz, Posen, Hannover und zuletzt in Novossibirsk).

Für 2010 liegen bereits die Einladungen zu den Wettbewerben nach Gorizia („R. Lipizer“), Odessa („D.Oistrakh“) und nach Novossibirsk vor.

2000 wurden „Sommer Music Academy“ und „Springtime Malkocin“ ins Leben gerufen. Die künstlerische Leitung von beiden Festivals liegt in den Händen von Adam Kostecki.

Seit dem 1. November 2018 wirkt Adam Kostecki als Präsident des ZMS (Zentrum für Sprache und Musik) in Hannover.