Jerzy Mallek wurde in Elk in Polen geboren, studierte an den Musikhochschulen Gdansk (Polen) und Hannover. Sein Studium schloss er mit Konzertexamen und Auszeichnung ab. 1961 – 1965 wurde ihm für seine herausragende künstlerische Leistung das hochbegehrte Chopin- Stipendium verliehen. An der Musikhochschule Gdansk war Mallek von 1971 – 1976 als Dozent tätig. Klavier- und Kammermusikabende führten ihn durch viele europäische Länder, nach China und in die USA. In dem von ihm gegründeten „Trio Arabesque“ tritt er als Pianist auf. Ferner spielte Mallek als Solist mit renomierten Orchestern. Beim Norddeutschen Rundfunk wirkte er von 1985 – 1990 als Programm-Redakteur. In den Jahren 1985-2013 Lehrtätigkeit an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover.
Jerzy Mallek komponiert Werke für Klavier, andere Instrumente und für Theater. Zu seiner bekanntesten Kompositionen gehört der Zyklus „Glaube ist Kunst“ zu Klaus Determann’s Texten und Bildern.
Der Konzertpianist spielt im Januar 2011 in Einbeck komplett alle 32 Sonaten von Beethoven an einem einzigen Tag. Wichtig war Jerzy Mallek bei diesem Vorhaben, dem Publikum einmal das gesamte Sonatenwerk in der chronologischen Reihenfolge zu präsentieren, da sich häufig im Konzert die Auswahl lediglich auf die Top 10 aus dem Sonatenzyklus beschränkt.