Begrüßung durch das ZMS-Team:

»Wir begrüßen Sie ganz herzlich in unserem Zentrum für Musik und Sprache Hannover, wo Sie sich auf die Aufnahmeprüfungen an deutschen (Musik-)Hochschulen vorbereiten möchten.

Dabei haben Sie eine gute Wahl getroffen, denn Sie haben hier professionelle Lehrkräfte und optimale Bedingungen. Zusammen mit Ihrem Fleiß und Ihrer Motivation können Sie hier Ihren Traum von einer Karriere als Künstlerin und Künstler Wirklichkeit werden lassen. Wir werden Sie dabei unterstützen.«

 

 ZMS Team

»Zentrum für Musik und Sprache Hannover«

Die Schule

hannover-zms-kurse-musikschule-spracheschule

Das ZMS

Das Zentrum für Musik und Sprache Hannover (ZMS) liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) und damit im Herzen der niedersächsischen Landeshauptstadt.
mehr lesen..

Die Stadt

hannover-zms-kurse-musikschule-spracheschule

Die Stadt

Das kulturelle Leben in Hannover ist bunt, lebendig, vielfältig und findet internationale Beachtung und Anerkennung. Fast 40
Theater, 24 große und kleinere Museen, zahlreiche Festivals und Kleinkunstveranstaltungen, das größte Schützenfest der Welt und viele andere Events werben um die Kunst des Publikums.
mehr lesen..

Zentrum für Musik und Sprache Hannover: Über uns

Das ZMS bietet Live-Online-Deutschkurse von Nievau A1-C1 mit 20 Unterrichtsstunden pro Woche ( Kursdauer jeweils 8 Wochen)an. Wir arbeiten mit dem Goethe -Institut und TELC zusammen.

Darüber hinaus bietet es seinen Lernenden perfekt abgestimmte und individuell zugeschnittene Studienprogramme. Derzeit unterrichten wir in den Fächern: Klavier, Cello, Violine, Schlagzeug, Klarinette, Akkordeon, Komposition, E-Gitarre, Gesang, Saxophon usw.

Fächerübergreifend findet mehrmals wöchentlich theoretischer Unterricht in den Fächern Musiktheorie, Musikwissenschaft, Fachsprache Musik u.a. statt.

Regelmäßig gibt es Klassenunterricht, Workshops und außerschulische Aktivitäten.
Dank dieser Kombination aus umfassender fachlicher Betreuung und individueller Förderung sind die Lernenden hoch motiviert und erleben rasche Fortschritte auf ihrem Weg zum Ziel.

0
Dozenten
0
+
Schüler
0
+
Studienprogramme

Veranstaltungen

11.05.17

Willkommensparty für unsere neuen Schüler

25.06.16

Schülerkonzert in den Räumen des ZMS mit unserer Klavierlehrerin Ziqi Fang

29.04.16

Hier erhalten Sie ein paar Eindrücke unserer Willkommensparty

Partner

Sprachkurse

Deutsch als Fremdsprache von A1 – B2

Die Kurse finden derzeit nur online statt.
Mindestteilnehmerzahl: 7
Kursdauer: 8 Wochen
Umfang: 160 Unterrichtsstunden insgesamt
Unterrichtszeiten: Montag-Freitag vormittags
Kursgebühren: 800 €, Anmeldegebühr 35 €
Lehrbücher: Schritte plus neu, sicher!

Prüfungen (Präsenz) und Zertifikate:
entweder nach dem Europ. Referenzrahmen
für Sprachen an festen Prüfungsterminen oder
TELC-Prüfung (muss vorher angemeldet werden)

Die nächsten Kurstermine:
nach Absprache

Musikunterricht

Die Kurse umfassen eine Mindestzeit von 4 Monaten

1 x wöchentlich Einzelunterricht im Hauptfach (je 45 Minuten)
1 x wöchentlich Musiktheorie (je 45 Minuten)
1 x wöchentlich Gehörbildung (je 45 Minuten)
2 x monatlich Rhythmusunterricht (je 45 Minuten)
2 x monatlich Musikgeschichte (je 45 Minuten)

Dozenten

hannover-zms-kurse-musikschule-spracheschule

» Stefan Adam

Konzert- und Opernsänger, Bariton
Bariton Stefan Adam ließ sich nach dem Abitur zunächst zum Kirchenmusiker ausbilden, ehe er sein Gesangsstudium aufnahm, das er mit Auszeichnung abschloß. Seine Lehrer waren Edda Moser, Dietger Jacob und Kurt Moll.
mehr lesen..
hannover-zms-kurse-musikschule-spracheschule

» Hans-Christian Euler

Violine
Hans-Christian Euler studierte Violine in Hannover und London. 1981 wurde er Gründungsmitglied im Orchester des 18. Jahrhunderts (Frans Brüggen), seit 1983 spielt er im Niedersächsischen Staatsorchester Hannover.
mehr lesen..
zms-hannover-musik-sprache-kurse

» Tobias Schiessler

Posaune
Tobias Schiessler ist Mitglied im Niedersächsischen Staatsorchester Hannover und Lehrbeauftragter im Fach Posaune an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
mehr lesen..
hannover-zms-kurse-musikschule-spracheschule

» Christoph Seybold

Violine
Christoph Seybold wurde 1978 als Sohn deutsch-österreichischer Wissenschaftler in Stuttgart geboren. Im Alter von 11 Jahren kam er in die Vorklasse von Wolfgang Marschner an die Musikhochschule Freiburg.
mehr lesen..
zms-hannover-musik-sprache-kurse

» Isabel Gehweiler

Cello
Die Cellistin Isabel Gehweiler gewann 2007 im Alter von 19 Jahren den „Europäischen Förderpreis für Junge Künstler“, den zuvor bereits bedeutende Künstler wie Anne-Sophie Mutter und Sol Gabetta erhalten hatten.
mehr lesen..
hannover-zms-kurse-musikschule-spracheschule

» Andreas Koch

Bass
Konzertreisen durch Europa, Asien und USA. 1979–1982 Solobassist beim Hamburger Mozartorchester, Von 1982–1984 Philh. Staatsorchester Hamburg.
mehr lesen..
zms-hannover-musik-sprache-kurse

» Owen Langer

Gitarre
Owen Langer ist deutsch-russischer Gitarrist, Songwriter/Komponist und Lehrer an der Hochschule für Musik, Medien und Theater in Hannover.
mehr lesen..
hannover-zms-kurse-musikschule-spracheschule

» Sören Sönksen

Musiktheorie
Sören Sönksen studierte Musik und Geschichte an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover sowie der Leibniz Universität Hannover.
mehr lesen..
hannover-zms-kurse-musikschule-spracheschule

» Jerzy Mallek

Klavier
Jerzy Mallek wurde in Elk in Polen geboren, studierte an den Musikhochschulen Gdansk (Polen) und Hannover. Sein Studium schloss er mit Konzertexamen und Auszeichnung ab.
mehr lesen..
hannover-zms-kurse-musikschule-spracheschule

» Prof. Elsbeth Moser

Akkordeon
Ihr feines Gespür erschließt ihr einen Reichtum an Schattierungen und eine Sinnvielfalt auch dort, wo diese anderen verborgen bleiben.“ (Sofia Gubaidulina über Elsbeth Moser)
mehr lesen..
zms-hannover-musik-sprache-kurse

» Sophie Weste

Saxophon
Sophie Weste, ausgebildete Saxophonistin (Studium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Abschluss 2011)
mehr lesen..
zms-hannover-musik-sprache-kurse

» Nicolai Pfeffer

Klarinette
Nicolai Pfeffer erhielt seine Ausbildung an der Musikhochschule Köln in der Meisterklasse von Ralph Manno. Er ist ein gefragter Pädagoge und unterrichtet Klarinette an diversen Hochschulen.
mehr lesen..
zms-hannover-musik-sprache-zentrum-kurse

» Gabriele Wicke

Studium an der Fachhochschule Hannover für Kunst und Design, Diplom-Designerin. Seit 1974 freischaffend tätig als Malerin und Designerin im In- und Ausland.
mehr lesen..
zms-hannover-musik-sprache-zentrum-kurse

» Daniel Moreira

Daniel arbeitet als Dozent für Akustik und Instrumentenkunde an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
mehr lesen..
zms-hannover-musik-sprache-zentrum-kurse

» Barbara Kortmann

Flöte
Barbara Kortmann konnte sich in den vergangenen Jahren unter den führenden Flötistinnen und Flötisten ihrer Generation etablieren. 2016 durch Sir James Galway persönlich mit dem ‚Rising Star Award‘ ausgezeichnet
mehr lesen..
zms-hannover-musik-sprache-kurse

» Marc Pierre Toth

Klavier
Mit seiner erfolgreichen informativen und humorvollen Konzert-Serie „What is SO Great about Classical Music???“ präsentiert sich der Kanadier Marc Pierre Toth auf den Bühnen in etwa 30 verschiedenen Länder und bis heute in fünf verschiedenen Sprachen.
mehr lesen..
zms-hannover-musik-sprache-kurse

» Sophie-Charlotte Beese

Konzertsängerin, Sopran
Seit 1988 lehrt Sophie-Charlotte Beese Gesang und Stimmbildung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover und ist seit 1990 Mitglied im Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen.
mehr lesen..
zms-hannover-musik-sprache-kurse

» Frank Bungarten

Gitarre
Frank Bungarten ist Deutschlands erfolgreichster Klassikgitarrist.
Er gewann bereits im frühen Alter den ersten Preis beim legendären Andres Segovia Wettbewerb. Viermal gewann er Deutschlands höchste Prestige Musikauszeichnungen bei „Echo Klassik“ und „Opus Klassik“ als Instrumentalist/Solist des Jahres.
mehr lesen..
zms-hannover-musik-sprache-kurse

» Ralph Ficker

Horn
Seit August 2011 ist Ralph Ficker zweiter Hornist und Wagnertubist des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg. Außerdem unterrichtet er Horn an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und ist Initiator der Germanmasterclasses.
mehr lesen..
zms-hannover-musik-sprache-kurse

» Svetlana Smertin

Rhythmik und Bewegung
Svetlana Smertin studierte an der Hochschule für Musik Theater und Medien Hannover und dem Real Conservatorio Superior de Musica de Madrid. Mit zwei Diplomen in Musikerziehung und Rhythmik im Gepäck absolvierte sie im Anschluss die Bühnentanzausbildung für Zeitgenössischen Tanz bei Sozo visions in motion in Kassel.
mehr lesen..
zms-hannover-musik-sprache-kurse

» Jackie Jaekyung Yoo

Klavier
Die Pianistin Jackie Jaekyung Yoo gewann Preise bei fast 30 internationalen Wettbewerben, darunter der Bösendorfer Internationale Klavierwettbewerb, der Internationale Klavierwettbewerb in Jaén, die Roma International Piano Competition und die Ricard Viñes International Piano Competition.
mehr lesen..
zms-hannover-musik-sprache-kurse

» Bernd Weichinger

Schlagzeug
Bernhard Weichinger wurde in Salzburg, Österreich geboren. Seine ersten Schritte als Drummer machte er in lokalen Bands, danach ging er an das American Institute of Music nach Wien und unterrichtete dort auch nach seiner Ausbildung.
mehr lesen..

Kontakt

Zentrum für Musik und Sprache Hannover UG

Vielen Dank für den Besuch unserer Website.

Falls es Fragen zu unserem Angebot gibt oder Sie eine individuelle Anfrage haben, können Sie uns gerne telefonisch oder per Mail kontaktieren. Sie erhalten in jedem Fall eine kurzfristige Antwort.

Adresse

Ginsterweg 5
30855 Langenhagen

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag:
10:00 bis 16:00 Uhr
Freitags:
10:00 bis 12:00 Uhr